|  Geb. 1939 in Pforzheim.
 Er beschäftigte sich schon in der Schulzeit (Waldorfschule) mit Dürers Holzschnitten oder Kupferstichen, die er teilweise 
                                                mit Bleistift kopierte. Eine Kopie wurde sogar gerahmt und im Klassenzimmer aufgehängt. Das Zeichnen begleitete auch weiterhin seinen Lebensweg, zum Beispiel handelte es sich um 
                                                Karikaturen verschiedener Lehrer und zu Entwürfen von Autokarosserieformen. Später, als er im Rheinland ansässig war, schmückte er verschiedene Büros zur Karnevalszeit mit 
                                                Jecken–Zeichnungen aus, was ihm daraus resultierend den Auftrag zur Ausgestaltung des BĂĽhnenbildes fĂĽr ein internes TheaterstĂĽck inklusive der Gestaltung des Musterplakates 
                                                (mit Plakafarben) dazu einbrachte. Er malte weiterhin in Ölfarben und in Kohle / Rötel und mit Tusche. Heute hat er sich der Computergraphik und der Fotographie verschrieben. Aus der Zusammenwirken beider Technologien 
                                                entstehen seine Bilder. Mitglied im KĂĽnstlertreff Aschaffenburg-Damm. |